Seit Anfang der 1990-er Jahre spezialisiert sich die Sonnweid auf die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz und gilt als eine der führenden Institutionen in diesem Bereich. In unserem Kompetenzzentrum betreuen und pflegen unsere 330 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen 174 Bewohnerinnen und Bewohner. Hausärzte und Alterspsychiater stellen die medizinische Versorgung sicher. Das differenzierte Wohn- und Betreuungskonzept ist den Stadien der Erkrankung angepasst.
Die Sonnweid verfügt über 15 Stationen, 4 Wohnformen sowie 1 Tag-/Nacht-Station (Ferienstation). Im Zentrum unseres Betreuungskonzepts steht das individuelle Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner, unabhängig ihres Krankheitsstadiums und des Krankheitsverlaufs.
Jedes Leben ist einzigartig. Wir bieten Raum, damit dieses Leben - auch mit Demenz - in seiner Einzigartigkeit gelebt werden kann.
Die demenzfreundliche Infrastruktur mit offenen Stationen, Rampen statt Treppen, viel Freiraum und eine grosse Parkanlage orientiert sich an den Bedürfnissen der Betroffenen und stellt sicher, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner in allen Häusern und im Gartenbereich frei bewegen können.
Eine ambulante Gedächtnis-Sprechstunde in Kooperation mit der Sonnweid bietet Diagnostik früher kognitiver Symptome an (z. B. zunehmende Vergesslichkeit oder Wortfindungsschwierigkeiten).
Die Sonnweid ist für alle Menschen mit Demenz zugänglich, die Preise richten sich nach den kantonalen Vorgaben.
Aus Überzeugung engagiert sich die Sonnweid auch vielfältig in der Berufsbildung und im Bereich der Weiter- und Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.