Seit Anfang der 1990-er Jahre spezialisiert sich die Sonnweid auf die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz und gilt als eine der führenden Institutionen in diesem Bereich. In unserem Kompetenzzentrum betreuen und pflegen unsere 330 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen 174 Bewohnerinnen und Bewohner. Hausärzte und Alterspsychiater stellen die medizinische Versorgung sicher. Das differenzierte Wohn- und Betreuungskonzept ist den Stadien der Erkrankung angepasst.
Die Sonnweid verfügt über 15 Stationen, 4 Wohnformen sowie 1 Tag-/Nacht-Station (Ferienstation). Die demenzfreundliche Infrastruktur orientiert sich an den Bedürfnissen der Betroffenen.
Aus Überzeugung engagiert sich die Sonnweid vielfältig in der Berufsbildung und im Bereich der Weiter- und Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unser Leitbild, das die Bedürfnisse des an Demenz erkrankten Menschen in den Mittelpunkt stellt, bildet die Grundlage für unser tägliches Handeln. Mit Freude und Überzeugung setzen wir alles daran, dass sich die Bewohnenden wohl und in der Sonnweid zu Hause fühlen. Dabei respektieren wir uns gegenseitig in unserer Individualität und unterstützen uns in herausfordernden Situationen.
Werte und Haltung sind keine leeren Worte. Der hohe Stellenwert der zwischenmenschlichen Beziehung prägt massgeblich die Unternehmenskultur und erfüllt unsere Arbeit mit tiefem Sinn. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren nicht nur viel Wertschätzung, sondern auch Handlungsspielräume und konsequente Befähigung durch ein umfassendes internes Förder- und Entwicklungsprogramm.
Gut ausgebildetes und empathisches Personal ist der Schlüssel zu einer guten Betreuung von Menschen mit Demenz. Stete Fort- und Weiterbildung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir verstehen unter Bildung mehr als das Vermitteln von Wissen. Für uns bedeutet Bildung auch, Gelerntes zu hinterfragen und sich über Erfahrungen zu entwickeln. Lernen und Verbindlichkeit sind zwei Schwerpunkte unserer Arbeit. Es ist Aufgabe aller Mitarbeitenden, sich dieser Herausforderung zu stellen.
In der Praxis erreichen wir dies mit einem umfangreichen internen Fortbildungsprogramm mit den Schwerpunkten Demenz, Ethik, Validation, Kinästhetik und Basale Stimulation. Insgesamt belegen unsere Mitarbeitenden jährlich mehrere Hundert Fortbildungstage.
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden auch gerne bei externen Fort- und Weiterbildungen und individuellen Laufbahnplanungen.
Ausbildung gehört zur Sonnweid. Sie stellt eine Bereicherung des Lebens in unserer Institution dar und trägt dazu bei, unseren Bedarf an Fachkräften zu decken.
Insgesamt bieten wir über 40 Ausbildungsplätze an - in verschiedenen Berufen, auf verschiedenen Stufen und unterschiedlichen Wegen.
Küche, Hauswirtschaft, Technischer Dienst
Köchin/Koch EFZ
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Ansprechperson:
Bereichsleiterin/Bereichsleiter des jeweiligen Bereichs
Pflege und Betreuung
Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (auch verkürzt)
Fachfrau/Fachmann Betreuung, Menschen im Alter, EFZ (auch verkürzt)
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme und beantworten gerne individuelle Fragen zur Ausbildung inkl. der Möglichkeit von Schnupper- und Einblickspraktika.
Attraktive
Anstellungsbedingungen
Attraktive Arbeitsbedingungen
Innovativer Betrieb mit flacher Hierarchie
Sehr gutes Betriebsklima
Gute Entlöhnung
5 Wochen Ferien pro Jahr (6 Wochen ab 50 Jahren)
Keine Nachtdienste (werden durch Nachtwache-Team abgedeckt)
Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr bzw. günstige Parkplätze vor der Türe
Diverse Vergünstigungen (z. B. Verpflegung, Versicherungen)
Grosszügige Dienstaltersgeschenke
Förderung & Entwicklung
Attraktives und umfassendes internes Förder- und Fortbildungsprogramm
Zahlreiche Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Möglichkeit zur Übernahme von verantwortungsvollen Fachaufgaben (z. B. Ethikbeauftragte einer Station, Fachverantwortung Validation)
Unterstützung von externen Weiter- und Fortbildungen (durch Kostenbeteiligung und Übernahme von Arbeitstagen)
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Ein Arbeitsort, an welchem das Engagement geschätzt wird und das Mitdenken und eigene Ideen willkommen sind
Hoher Stellenwert der individuellen und beziehungsorientierten Betreuung, Pflege und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Sehr gutes Betriebsklima mit ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung
Inspirierende Zusammenarbeit mit hochmotivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen mit hoher Fachkompetenz
Regelmässige Grillfeste und Team-Anlässe
Einarbeitung & Arbeitszeit
Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sind willkommen und erhalten eine fundierte Einführung zur Erleichterung des Wiedereinstiegs
Keine Nachtdienste (werden durch Nachtwache-Team abgedeckt)
Die Sonnweid aus unserer Perspektive
Stimmen unserer Mitarbeitenden
Stimmen von
Mitarbeitenden
Spontan
Bewerben
Haben Sie das Gefühl, dass Sie perfekt zu uns passen? Grossartig!
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Mitarbeitenden, die unsere Vision und Werte teilen.