Nutzung unserer Website
Wenn Sie auf diese Website zugreifen, werden, wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden vom Server unseres Webhosting-Anbieters protokolliert und gespeichert. Zu diesen Daten gehören beispielsweise die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt, der verwendete Browser sowie das verwendete Betriebssystem.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Informationen findet grundsätzlich keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Informationen ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und Ihnen eine reibungslose Nutzung unserer Website zu garantieren. Diese Informationen werden zudem erhoben, um die Website zu verbessern und ihre Nutzung zu analysieren. Soweit wir dabei Personendaten bearbeiten, tun wir dies basierend auf unserem Interesse, die Website zur Verfügung zu stellen und Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über die auf der Website angegebenen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, z. B. per E-Mail, kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören Personendaten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Allenfalls erfragen wir zusätzlich, in welcher Rolle Sie uns Ihr Anliegen mitteilen (z. B. als Patient, Angehöriger, zuweisender oder nachbehandelnder Arzt etc.).
Die von Ihnen an uns übermittelten Personendaten werden von uns gespeichert und für die Erledigung Ihrer Anfrage bearbeitet. Wir bearbeiten diese Personendaten basierend auf unserem Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie bei Rückfragen und zwecks Nachfragen zu kontaktieren.