Ein Tag in der SonnweidDi, 14. März 2023

Tagesseminar für Fachleute und Interessierte an Menschen mit Demenz

Die Sonnweid hat in den letzten 30 Jahren neue Betreuungsmodelle für Menschen mit Demenz geschaffen und entwickelt sich laufend weiter. Sie gehört in diesem Bereich zu den führenden Institutionen Europas. Das Tagesseminar «Ein Tag in der Sonnweid» vermittelt einen Einblick in das Konzept, das Leitbild und die Betreuungsstrategien. Inbegriffen ist ein Rundgang durch die Sonnweid.

Inhalt

  • Sonnweid gestern, Sonnweid heute: Einführung in das Konzept
  • Kritische Betrachtung der Entwicklungen im Bereich Demenz, Lebensqualität und Einflussfaktoren: die 4 A
  • Mittagessen in der Sonnweid
  • Rundgang durch die verschiedenen Wohnbereiche, die Pflegeoase und den Garten

Daten/Uhrzeit

14. März 2023
9.30–16.00 Uhr

Kosten

CHF 360.– (inklusive Pausenverpflegung und Mittagessen)

Ort

Wetzikon ZH

Anzahl Teilnehmende

Zirka 16

Leitung

Andrea Mühlegg-Weibel
Leiterin Sonnweid der Campus, dipl. Pflegefachfrau, dipl. Ingenieurin HTL für Lebensmitteltechnologie, zertifizierte Validation-Teacher, MAS in Supervision und Organisationsberatung PHSG

Gerd Kehrein
Leiter Bildung Sonnweid das Heim, dipl. Pflegefachmann, Executive Master of Business Excellence (NDS FH), MAS PH Luzern in Adult and Professional Education


Bedingungen

Durchführung

Die Kurse werden durchgeführt, wenn eine im Voraus festgesetzte minimale Zahl von Anmeldungen vorliegt. Falls der Kurs nicht zustande kommt, informieren wir Sie nach Ablauf der Anmeldefrist, also spätestens drei Wochen vor Kursbeginn.

Abmeldung

Bitte informieren Sie uns, falls Sie verhindert sind und Ihre Kursanmeldung annullieren müssen. Die Kosten bei Abmeldung betragen:

  • Für jede Abmeldung verrechnen wir CHF 50.– Bearbeitungsgebühr
  • 30 bis 14 Tage vor Kursbeginn 50 Prozent der Kurskosten
  • 13 Tage bis direkt vor Kursbeginn 100 Prozent der Kurskosten

Die Anmeldung einer geeigneten Ersatzteilnehmenden ist möglich. Wenn der Platz durch uns besetzt werden kann, verrechnen wir nur die Bearbeitungsgebühr. Bei höheren Kurskosten empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Annullierungskostenversicherung. Elvia (Allianz Assistance) bietet zum Beispiel eine Annullierungskostenversicherung an zu vier Prozent der Kurskosten.

Infos und Rechnung

Zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Durchführungsbestätigung mit Rechnung und Wegbeschreibung. 

Kursbestätigung

Ihre Teilnahme bestätigen wir nach Besuch aller Kurstage.

Unterkunft

Gerne empfehlen wir Ihnen Unterkünfte in unserer Nähe. 

PDF Organisation und Bedingungen für Kurse

Schutzmassnahmen

Wir halten uns an die Vorgaben des Bundes zu Schutz- und Hygienemassnahmen. Dies kann zu Anpassungen im Programm führen.